Das Twitterrudel findet immer so tolle hundefreundliche Locations wie Restaurants oder Hotels – oder einfach tolle Badestellen oder Spazierwege.
Ausserdem tauscht man sich auch gerne über Schleckmattenrezepte u.ä. aus.
Allerdings ist es auf Twitter nicht ganz einfach, die Informationen wiederzufinden.
Hier gehts zur WebApp
Ihr könnt im Profil Eure Amazon-Wunschliste verlinken.
Zum Homescreen hinzufügen:
Die App steht nicht im Google oder Apple App Store zur Verfügung, aber Ihr könnt Euch die App dennoch ganz einfach als Icon auf den Homescreen ziehen.
Um die App auf Ihrem Homescreen als App Icon zu speichern, geht wie hier beschrieben vor
Screens
Onboarding









Rezept
Rezept eingeben




Rezepte anschauen









Menü




Profil
Zur Registrierung ist nur eine email Adresse und der Name Eures Schatzes (oder Rudels) notwendig.
Dennoch könnt Ihr noch mehr von Euch erzählen




Ihr könnt auch den Link zu Eurer Amazon Wunschliste* hinterlegen
*oder Payppal
Und wie sieht das dann für die anderen aus?





Produkttips, Produkttests und Flohmarkt
Manchmal ist man ja sehr begeistert von einem Produkt. Und manchmal ja auch so gar nicht.
Und manchmal braucht man was nicht mehr, wer anders aber schon.



Wenn man „Flohmarkt“ als Typ wählt, sind Details eingebbar wie Abholung, VB oder Fixppreis etc, und sobald der Verkäuer es als „verkauft“ markiert, erscheint es nicht mehr in der Übersicht. Bei den anderen Optionen sind die Felder ausgeblendet.







Feel-Good-Content: Schlaf- Plantsch- und Zoomies-Videos und Fotos
Leider wird derzeit das abspielen von hochgeladenen Videos nicht unterstützt, und man muss einen Umweg gehen und sie bei Youtube hochladen und verlinken. Dann werden sie aber sauber im Screen abgespielt.







Likes, Bookmarks und Kommentare sowie suchen und filtern







Twitterrudelapp teilen?

Wie?
Einfach mit der Kamera den QR-Code fokussieren und dem eingeblendeten Link folgen
Bei Android muss die Option „scannen“ eventuell in den Einstellungen aktiviert werden.
Sollte es mit der Kamera-App aus irgendwelchen Gründen gar nicht klappen, gibt es in den App-Stores auch QR-Code-Scanner